|
 |
Bratäpfel mit Zimtbaiserhaube |
yve

Hobbyköchin
 

298
Mit was kochst Du? / With what do you cook?: Ich/wir koche(n) mit einem Elektroherd & Ceran-Kochfelder Was kochst Du am liebsten? / Do you like most of all to cook what?: Ich koche gerne herzhaft. Kochst Du oft mit Kräutern & Gewürzen? / Do you cook often with herbs & spices?: Ich koche oft mit Kräutern & Gewürzen. Ist Kochen Dein Hobby? / Is cooking your hobby?: Kochen ist mein Hobby.
yve herausfordern
 |
|
Bratäpfel mit Zimtbaiserhaube |
 |
Zutaten:
4 Äpfel
1 Eiweiß
30 g Zucker
2 Päckchen Naturvanillezucker
½ TL Zimt
Äpfel halbieren. Kerngehäuse entfernen. Äpfel nebeneinander auf eine kleine Form geben und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit das Eiweiß zu festem Eischnee rühren. Nach und Nach Zucker, Vanillezucker untermischen. Die Äpfel aus dem Ofen nehmen und die Eischneemasse rasch darauf verteilen. Dann die Äpfel sofort zurück in den Ofen geben und bei gleicher Temperatur noch ca. 8 Minuten weiterbacken.
Soßenzubereitung:
Vanillesoße
2 Vanillestangen
500 ml fettarme Milch
1 Ei
2 EL Zucker
1 gestrichenen TL Speisestärke
Zubereitung:
Aus der Vanillestange mit einem kleinen Messer das Mark herauskratzten. Milch, Ei, Zucker, Speisestärke und Vanillemark mit dem Schneebesen verrühren. Alles in einem kleinen Topf unter Rühren langsam zum Kochen bringen und unter weiterem Rühren 2 Minuten leicht köcheln lassen.
Vanillesoße möglichst heiß zu den Bratäpfel servieren.
Erdbeervanillesoße
1 Vanillestange
400 ml Milch
100 g Erdbeeren (TK)
1 Ei
1 EL Zucker
1 gestrichenen TL Speisestärke
Zubereitung:
Aus der Vanillestange mit einem kleinen Messer das Mark herauskratzten. Die aufgetauten Erdbeeren mit dem Zucker bestreuen, das Vanillemark hinzugeben und mit einem Zauberstab die Erdbeeren pürieren. Milch, Ei und die Speisestärke mit einem Schneebesen verrühren zu den pürierten Erdbeeren hinzugeben und alles noch mal mit dem Schneebesen gut durchrühren. Alles in einen kleinen Topf füllen, und unter ständigen Rühren zum kochen bringen, weitere 2 Minuten leicht köcheln lassen (unter ständigen Rühren). Auch die Erdbeersoße sollte möglichst heiß zu den Bratäpfeln serviert werden.
__________________ @alle User, bitte auch hier das Urheberrecht beachten!!!
Nähere Informationen zum Urheberrecht findet Ihr in diesem Thread: Urheberrecht der Geschichten und andere Informationen!!!
Gruß yve
Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich die gleichen Fehler machen. Aber ein bisschen früher, damit ich mehr davon habe.
Marlene Dietrich (1901 - 1992)
|
|
15.12.2004 12:45 |
|
|
|
|
 |
|