|
 |
Süßholzpflanze (Glycyrrhiza glabra) |
yve

Hobbyköchin
 

298
Mit was kochst Du? / With what do you cook?: Ich/wir koche(n) mit einem Elektroherd & Ceran-Kochfelder Was kochst Du am liebsten? / Do you like most of all to cook what?: Ich koche gerne herzhaft. Kochst Du oft mit Kräutern & Gewürzen? / Do you cook often with herbs & spices?: Ich koche oft mit Kräutern & Gewürzen. Ist Kochen Dein Hobby? / Is cooking your hobby?: Kochen ist mein Hobby.
yve herausfordern
 |
|
Süßholzpflanze (Glycyrrhiza glabra) |
 |
Süßholz gehört zu den Schmetterlingsblütler und ist eine holzige Staude, die Süßholzpflanze bevorzugt sonnige und trockene Standorte, verwendet wird die Wurzel, die im Spätherbst ausgegraben wird.
Aus dem eingedickten Wurzelsaft werden Lakritzstangen gepresst oder gegossen.
Der Süßholzstrauch kommt ursprünglich aus dem Orient und hat seinen Namen seinem süßen Geschmack der Wurzel zu verdanken.
Bereits die alten Ägypter und Griechen schätzen die Süßholzpflanze als beliebte Heilpflanze, da sie bei Erkrankungen der oberen Atemwege hilft.
Das Glyzyrrhizin, das Kalium und Kalziumsalz ist eins der wichtigsten Hauptinhaltsstoffen der Süßholzpflanze und macht die Pflanze um ein vielfaches süßer wie den Rohrzucker und es schädigt noch nicht mal die Zähne.
Aber von noch größerer Bedeutung ist durch das Glyzyrrhizin die entzündungshemmende Wirkung, da es auch antiallergisch wirkt.
Der Süßholz zum Beispiel soll die Reaktion bei Heuschnupfen oder auch Asthma verringern, darüber hinaus wirkt es auch schmerzstillend und wurde, bzw. wird bei Husten eingesetzt, da es schleimlösend und auswurffördernd ist.
Hinweis: Bei Bluthochdruck meiden.
Bei Einnahme von Herzmitteln mit Digoxin ist Süßholz zu vermeiden.
__________________ @alle User, bitte auch hier das Urheberrecht beachten!!!
Nähere Informationen zum Urheberrecht findet Ihr in diesem Thread: Urheberrecht der Geschichten und andere Informationen!!!
Gruß yve
Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich die gleichen Fehler machen. Aber ein bisschen früher, damit ich mehr davon habe.
Marlene Dietrich (1901 - 1992)
|
|
28.04.2006 07:17 |
|
|
|
|
 |
|