|
 |
Baldrian (Valeriana officinalis) |
yve

Hobbyköchin
 

298
Mit was kochst Du? / With what do you cook?: Ich/wir koche(n) mit einem Elektroherd & Ceran-Kochfelder Was kochst Du am liebsten? / Do you like most of all to cook what?: Ich koche gerne herzhaft. Kochst Du oft mit Kräutern & Gewürzen? / Do you cook often with herbs & spices?: Ich koche oft mit Kräutern & Gewürzen. Ist Kochen Dein Hobby? / Is cooking your hobby?: Kochen ist mein Hobby.
yve herausfordern
 |
|
Baldrian (Valeriana officinalis) |
 |
Baldrian (Valeriana officinalis)
Die 50 cm bis 100 cm hohe Pflanze sind in ganz Europa und den gemäßigten Gebieten Asiens heimisch und zählt mit zur Familie der Baldriangewächse (Valerianaceae). Die hellrosa bis weißen in rispigen Trugdolden angeordneten Blüten besitzen einen angenehmen Geruch, während der zylinderförmige Wurzelstock, der medizinisch verwendet wird, sehr streng riecht. Katzen, aber auch Ratten fühlen sich davon sehr angezogen. Die Baldrianwurzel wird schon seit dem Altertum als Heilmittel geschätzt und wurde im Mittelalter sogar für Zaubereien benutzt.
Heimisch in Europa und Asien. Und wächst auf feuchten Wiesen und an Ufern von kleinen Flüssen oder Bächen. Die Blütezeit des Baldrians ist zwischen Juni und August, die Wurzel werden im Früherbst gesammelt (September, Oktober). Bevorzugt werden die 2jährigen Wurzeln, da die jüngeren Pflanzen noch zu wenig Wirkstoffe enthalten.
Im nordöstlichen Amerika wird die Droge mittlerweile auch kultiviert.
Die Droge stammt aus Kulturen in England, Osteuropa, Belgien und teilweise aus Deutschland.
Anwendung:
Bei Unruhezuständen, nervös bedingten Einschlafstörungen.
Die Baldrianwurzel enthält ätherisches Öl, Sesquiterpene und Valeprotriate in verschiedenen Zusammensetzungen je nach Art, Alter und den Wachstumsbedingungen der Pflanze. Unbestritten sind die beruhigenden und Einschlaffördernden Wirkungen, die wahrscheinlich das Ergebnis des Zusammenspiels der einzelnen Inhaltsstoffe und deren bei der Zubereitung entstehenden Abbauprodukte ist. Die Wirkung bei nervösen Magenbeschwerden ist nicht belegt.
Eine fälschliche Überlieferung der Baldrianbehandlung sind die Vollbäder, mit Baldrian, welche zu Beruhigung dienen sollten, tatsächlich aber helfen die Baldrianvollbäder nicht wirklich, da die Wirkstoffe nur durch das einatmen nicht seine volle Wirkung erzielen kann. Dieses geht nur durch Direkteinnahme mit Tees aus der Baldrianpflanze.
Originalbild wird nachgereicht
__________________ @alle User, bitte auch hier das Urheberrecht beachten!!!
Nähere Informationen zum Urheberrecht findet Ihr in diesem Thread: Urheberrecht der Geschichten und andere Informationen!!!
Gruß yve
Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich die gleichen Fehler machen. Aber ein bisschen früher, damit ich mehr davon habe.
Marlene Dietrich (1901 - 1992)
|
|
02.01.2006 16:55 |
|
|
|
|
 |
|