|
 |
Schweinsfilet in Blätterteig |
holli unregistered
 |
|
Schweinsfilet in Blätterteig |
 |
Schweinefilet im Blätterteigmantel
Zutaten
• 6 Platten TK-Blätterteig (oder 2 Packungen frischer Blätterteig)
• 4 Schalotten
• 2 Knoblauchzehen
• 200g Champignons
• 800g Schweinefilets
• 2 Eßlöffel Öl
• 2 Eßlöffel Butter
• 2 Eßlöffel Sherry oder Weißwein
• 2 Eßlöffel Tomatenmark
• 6 Eßlöffel Fleischbrühe (kann auch Instant sein)
• 200g Schweinehackfleisch
• Salz, Pfeffer, 1 Messerspitze Cayenne-Pfeffer
• 1 Teelöffel getrockneter Thymian
• Mehl zum Ausrollen
• 2 Eßlöffel mittelscharfer Senf
• 1 Eigelb
• 2 Eßlöffel Milch
Zubereitung
1. TK-Blätterteig-Platten getrennt auftauen lassen.
2. Die Schalotten und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Champignons mit Küchenkrepp abreiben, putzen und fein würfeln.
3. Die Filets von den Sehnen befreien. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch darin rundherum scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
4. Butter an den Bratensatz geben und Schalotten mit den Pilzen und Knoblauch unter Rühren leicht anbraten. Mit dem Sherry ablöschen. Tomatenmark und Brühe einrühren, etwas reduzieren und abkühlen lassen. Mit dem Hackfleisch vermischen und würzen.
5. Die Ränder der aufgetauten Teigplatten mit Wasser bestreichen, genau aufeinanderlegen und auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen bis sie groß genug ist, um das Fleisch darin einzuwickeln. Bei Verwendung von frischem Blätterteig entfällt das Ganze, die passen auch von der Größe ganz gut.
6. Das Hackfleisch-Pilz-Gemisch als Unterlage für das Filet auf dem Teig verteilen (ca. 15cm breiter als das Fleisch).
7. Die Filets rundherum mit Senf bestreichen und auf das Hackfleisch-Bett legen, anschließend einwickeln und Nahtstellen festdrücken. Mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
8. Wenn man noch Teig übrig hat, kann man aus dem Rest kleine Rosetten, Herzen, Sterne o.ä. ausstechen und als Verzierung mit etwas Wasser als Kleber darauf setzen.
9. Eigelb mit Milch verquirlen und den Teig damit bestreichen.
10. In ca. 50 Minuten im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen knusprig backen. Vor dem Anschneiden 5 Minuten ruhen lassen.
|
|
04.11.2005 20:30 |
|
|
|
|
 |
|