|
 |
Kleine Weihnachtsterne |
yve

Hobbyköchin
 

298
Mit was kochst Du? / With what do you cook?: Ich/wir koche(n) mit einem Elektroherd & Ceran-Kochfelder Was kochst Du am liebsten? / Do you like most of all to cook what?: Ich koche gerne herzhaft. Kochst Du oft mit Kräutern & Gewürzen? / Do you cook often with herbs & spices?: Ich koche oft mit Kräutern & Gewürzen. Ist Kochen Dein Hobby? / Is cooking your hobby?: Kochen ist mein Hobby.
yve herausfordern
 |
|
Zutaten (ergibt ca. 12 Stücke):
Für den Teig:
5 Eier (Gew.-Kl. M)
1 Prise Jodsalz
75 ml Wasser
200 g Zucker
1 Päck. Vanillezucker
75 g Weizenmehl
40 g Blütenzarte Köllnflocken
30 g Kakao
2 EL Schokoladenstreusel
1 EL lösliches Kaffeepulver
1½ TL Backpulver
Butter und Blütenzarte Köllnflocken für die Form.
Für die Füllung:
6 Eigelb
30 g Zucker
1 Päck. Vanillezucker
20 g Weizenmehl
30 g Blütenzarte Köllnflocken
½ l Vollmilch
250 g weiße Schokolade
Borkenschokolade zum Verzieren.
Zubereitung:
Backofen vorheizen, Sternform fetten und mit Blütenzarten Köllnflocken ausstreuen. Eier trennen und das Eiweiß mit Salz sowie Wasser steif schlagen. Zucker und Vanillezucker löffelweise einrühren, Eigelb unterziehen. Mehl, Blütenzarte Köllnflocken, Kakao, Schokostreusel, Kaffeepulver sowie Backpulver miteinander vermischen und vorsichtig unterheben. Teig in die Form geben und auf mittlerer Einschubleiste backen. Aus der Form stürzen und gut abkühlen lassen. Den Boden 2 mal quer durchteilen.
Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Mehl und Blütenzarte Köllnflocken unterrühren. Die Milch aufkochen, Eimasse unter ständigem Rühren hinzufügen und alles nochmals kurz aufwallen lassen. 100 g weiße Schokolade hacken, unterziehen und die Schokoladen-Milchmasse abkühlen lassen. Die Hälfte der Creme auf einen der Teigböden streichen, den zweiten daraufsetzen, mit der anderen Hälfte der Füllung versehen und mit dem dritten Boden abschließen. Weihnachtsstern mit der übrigen, geschmolzenen Schokolade überziehen und mit Borkenschokolade belegt servieren.
Ober-/Unterhitze: 180 °C
Umluft: 160 °C
Backzeit: 40 Minuten
(Quelle: http://www.rezepte.koelln.de/)
__________________ @alle User, bitte auch hier das Urheberrecht beachten!!!
Nähere Informationen zum Urheberrecht findet Ihr in diesem Thread: Urheberrecht der Geschichten und andere Informationen!!!
Gruß yve
Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich die gleichen Fehler machen. Aber ein bisschen früher, damit ich mehr davon habe.
Marlene Dietrich (1901 - 1992)
|
|
27.10.2005 17:56 |
|
|
|
|
 |
|