|
 |
Suche Cous Cous Rezept |
Sonja unregistered
 |
|
Hallöchen...
ich suche ein Cous Cous Rezept..erstens weiss ich nicht worauf ich bei Cous Cous achten muss..das ging bei mir mal voll in die...:o( es gab eins das mit Rinderfleisch war und mit Gemüse und irgendwie mit Tomatenmark abgestimmt..die die ich im Internet finden konnte..sind es leider nicht.
Hoffe das hier jemand mir weiterhelfen kann*liebschau*
lg Sonja
|
|
30.08.2005 12:25 |
|
|
Google Anzeige
|
|
|
|
yve

Hobbyköchin
 

298
Mit was kochst Du? / With what do you cook?: Ich/wir koche(n) mit einem Elektroherd & Ceran-Kochfelder Was kochst Du am liebsten? / Do you like most of all to cook what?: Ich koche gerne herzhaft. Kochst Du oft mit Kräutern & Gewürzen? / Do you cook often with herbs & spices?: Ich koche oft mit Kräutern & Gewürzen. Ist Kochen Dein Hobby? / Is cooking your hobby?: Kochen ist mein Hobby.
yve herausfordern
 |
|
RE: Suche Cous Cous Rezept |
 |
quote: |
Original von Sonja
Hallöchen...
ich suche ein Cous Cous Rezept..erstens weiss ich nicht worauf ich bei Cous Cous achten muss..das ging bei mir mal voll in die...:o( es gab eins das mit Rinderfleisch war und mit Gemüse und irgendwie mit Tomatenmark abgestimmt..die die ich im Internet finden konnte..sind es leider nicht.
Hoffe das hier jemand mir weiterhelfen kann*liebschau*
lg Sonja |
Also, ich kenne couscous nur mit Hackfleisch (kann man halb und halb nehmen, oder nur Schwein, oder auch nur Rind, ist eigentlich egal, da man couscous richtig schön variiren kann, man kann es selbst mit Fisch zubereiten...
Vielleicht hilft Dir das ja etwas weiter, da dort Tomaten (kein Tomatenmark) drin vorkommt.
Zutaten:
650 bis 700 g Hackfleisch
6 EL Olivenöl
1- 2 TL. Meersalz
Pfeffer (am besten aus der Mühle)
1 große Zwiebel (200 g)
ca. 1,2 kg Tomaten
1-3 Knoblauchzehen
500 g Cous-Cous
1 Tasse angerührte Gemüsebrühe
Olivenöl zum Braten
2 EL feingehackte Petersilie
Zubereitung:
Aus Olivenöl, ½ TL Meersalz und Salz mit Pfeffer eine Marinade rühren und das Hackfleisch damit mischen und darin mindestens 2 Stunden im Kühlschrank stehen lassen.
Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln.
Die Tomaten waschen und in Achtel schneiden.
Den Cous-Cous nach Verpackungsanweisung garen.
Das marinierte Hackfleisch in einem große Topf oder Pfanne in Olivenöl anbraten und anschließend herausnehmen.
Nun werden die Zwiebel- und Knoblauchwürfel ebenfalls in Olivenöl goldgelb gebraten.
Die Tomaten zu der Zwiebelmischung in den Topf geben, mit der Gemüsebrühe übergießen, die Pfanne schließen und alles ca. 5 Min. schmoren lassen.
Den Cous-Cous und die Tomatenmischung vermengen.
Alles mit 2 Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss vorsichtig das Fleisch unterheben und das Gericht mit der Petersilie bestreuen.
Beilage: Blattsalate der Saison.
Tipp: Den Cous-Cous kann man auch einfach mit heißer Gemüsebrühe übergießen und 10-15 min. ziehen lassen.
__________________ @alle User, bitte auch hier das Urheberrecht beachten!!!
Nähere Informationen zum Urheberrecht findet Ihr in diesem Thread: Urheberrecht der Geschichten und andere Informationen!!!
Gruß yve
Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich die gleichen Fehler machen. Aber ein bisschen früher, damit ich mehr davon habe.
Marlene Dietrich (1901 - 1992)
|
|
30.08.2005 12:42 |
|
|
Sonja unregistered
 |
|
Hey das klingt auch sehr lecker...aber ist nicht das was ich suche...aber hab es gleich ausgedruckt und werde es die Tage kochen und berichten wie es schmeckte*danki*
|
|
30.08.2005 13:19 |
|
|
Google Anzeige
|
|
|
|
yve

Hobbyköchin
 

298
Mit was kochst Du? / With what do you cook?: Ich/wir koche(n) mit einem Elektroherd & Ceran-Kochfelder Was kochst Du am liebsten? / Do you like most of all to cook what?: Ich koche gerne herzhaft. Kochst Du oft mit Kräutern & Gewürzen? / Do you cook often with herbs & spices?: Ich koche oft mit Kräutern & Gewürzen. Ist Kochen Dein Hobby? / Is cooking your hobby?: Kochen ist mein Hobby.
yve herausfordern
 |
|
quote: |
Original von Sonja
Hey das klingt auch sehr lecker...aber ist nicht das was ich suche...aber hab es gleich ausgedruckt und werde es die Tage kochen und berichten wie es schmeckte*danki* |
Vielleicht findet sich ja noch jemand, der noch ein Cous Cous Rezept auf Lager hat
Dann heißt es erst mal testen, testen, testen
Ich höre mich mal um, kenne da einige, die schon öfter Cous Cous gemacht haben, auch mit Tomatenmark, wenn ich die erreiche, werde ich es natürlich posten
__________________ @alle User, bitte auch hier das Urheberrecht beachten!!!
Nähere Informationen zum Urheberrecht findet Ihr in diesem Thread: Urheberrecht der Geschichten und andere Informationen!!!
Gruß yve
Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich die gleichen Fehler machen. Aber ein bisschen früher, damit ich mehr davon habe.
Marlene Dietrich (1901 - 1992)
|
|
30.08.2005 13:26 |
|
|
lady_anna unregistered
 |
|
Couscous mit Lamm ("Kusksi bel Allush") |
 |
Couscous mit Lamm ("Kusksi bel Allush")
Rezept für vier Personen
Zutaten:
500 g Lammfleisch
500 g Couscous
4 EL Olivenöl
1 Stückchen Butter
200 gr. Kürbis
2 Zwiebeln
4 süße Paprikaschoten
4 scharfe Paprikaschoten
2 Kartoffeln
3 Karotten
ein halber Kohlkopf
ca. 30 Kichererbsen
2 Eier (hart gekocht)
2 EL Tomatenmark
1 EL Harissa
0,5 TL schwarzer Pfeffer
0,5 TL roter Pfeffer
1 Prise gemahlener Zimt
Salz
Vorbereitung:
Am Vorabend die Kichererbsen in Wasser einweichen.
Zubereitung:
Das Fleisch in gleich große Stücke schneiden und mit Salz, Pfeffer (schwarz und rot) und Harissa würzen.
Das Öl im Couscoustopf erhitzen und das Fleisch sowie die klein geschnittenen Zwiebeln darin anschmoren. Tomatenmark, Kichererbsen und eine Tasse Wasser hinzufügen und 15 Minuten kochen lassen.
Nun das vorher gewaschene und klein geschnittene Gemüse dazugeben. Mit 1,5 l Wasser aufgießen, aufkochen und bei kleiner Flamme weiterkochen lassen.
Couscous in eine große Schüssel schütten, mit Wasser anfeuchten und gut durchmischen, so dass alle Körner befeuchtet sind und nicht zusammenkleben. Nun den Couscous in das Oberteil der Couscousiere oder ein passendes Sieb geben und im Dampf über dem Saucentopf ca. 20 Minuten garen.
Dann den Couscous vom unteren Topf abnehmen und gut durchmischen, sodass es keine Klumpenbildung gibt. Nun den Couscous wieder auf den Saucentopf setzen und erneut ca. 10 Minuten dem Dampf aussetzen, während die Zutaten im unteren Topf gar werden.
Je nach Herdtyp kann die Koch- und Garzeit natürlich auch verlängert werden, also prüfe man nach, ob Gemüse und Fleisch schon gar sind.
Wenn alles fertig ist, füllt man den Couscous in eine große Schüssel, gibt das Stückchen Butter dazu und begießt ihn mit der Soße. Alles gut vermischen und zum Schluss das Gemüse, das Fleisch und die hart gekochten Eiern darauf legen.
|
|
22.10.2006 12:41 |
|
|
Google Anzeige
|
|
|
|
lady_anna unregistered
 |
|
Cous-Cous Royal (tunesische Variante) |
 |
Cous-Cous Royal (tunesische Variante)
1 kg CousCous
2 1/2 Dosen geschälte Tomaten
1 kl. Dose Harissa
1 frischer Blumenkohl
4 Gemüsezwiebeln
4 grüne Paprikaschoten
500 gr. Möhren
4-6 Kartoffeln
1 gr. Dose Kichererbsen
1 kg Fleisch (Hammel, Huhn oder Rind)
In einem großen Topf eine Soße aus Tomaten, Olivenöl, Salz, 1 Prise Zucker und einer Knoblauchzehe zubereiten. Je nach Geschmack Harissa hinzugeben. Das gewaschene Gemüse in die Soße hineingeben und garen lassen. Die Kichererbsen können währendessen mitköcheln. Den mit Wasser gut durchfeuchteten CousCous in einem Metallsieb auf den Topf setzen und im Dampfbad über der Tomatensoße weich dämpfen lassen. Hin und wieder mit einer Gabel umwenden, damit er nicht zusammenklumpt.
Das Fleisch kann nun wahlweise in der Soße mit garen oder getrennt gebraten werden.
Ist nun alles durchgegart, gibt man den CousCous auf eine große, flache Platte und drückt in die Mitte eine Vertiefung, in die man das Fleisch dekoriert. Das Gemüse dann um das Fleisch herumverteilen. Zuletz gießt man einen Teil der Soße mit den Kichererbsen darüber. Den Rest der Soße wird in einer separaten Schüssel angeboten.
|
|
22.10.2006 12:43 |
|
|
lady_anna unregistered
 |
|
Couscous vegetarisch
2 Zwiebeln
1 Kapsel Safranpulver
375 g Hartweizengriess oder
1 kg Lammfleisch (Keule)
4 mittelgroße Möhren
2 Rote Chilischoten
200 g Kichererbsen
1 gr Zucchini
4 Tomaten
2 Knoblauchzehen
1 grüne Paprikaschote
2 EL Öl
4 weisse Rübchen oder 1 Kohlrabi
Am Vortag Kichererbsen mit kaltem Wasser bedecken und über Nacht einweichen. Griess mit 2 Tassen leicht gesalzenem Wasser übergiessen, rund 30 min., quellen lassen. Fleisch vom Knochen schneiden und würfeln. Mit Salz, Pfeffer und Safran würzen.
Kichererbsen abtropfen lassen, Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln in Spalten schneiden. Knoblauch würfeln. Öl erhitzen. Fleisch dann auf 2 oder Automatik-Kochstelle 9 - 1 0 portionsweise anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zufügen und mit anbraten. Alles In einen hohen Topf füllen.
Gut 1 1/2 l Wasser, Kichererbsen und 1 El. Salz zufügen und alles 1 1/2 Stunden ohne Deckel auf 1 oder Automatik-Kochstelle 3 - 4 köcheln lassen. In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und waschen. Alles in grobe Würfel schneiden. Nach ca. 1 Stunde ebenfalls zum Fleisch geben und mitgaren.
Den Griess In ein feines Sieb füllen und In den Topf hängen. 30 Min. Im Dampf mitgaren. Chilischoten putzen, waschen, entkernen und hacken. Ragout mit Chili und Salz abschmecken. Couscous In die Mitte einer Platte geben. Das Ragout darum anrichten.
Sooooo. Also, wenn du interessiert bist, dann kann ich mit jeder Menge tunesischen Rezepten dienen (mein Mann ist nämlich Tunesier
). Von Suppe bis Dessert und Kuchen etc. habe ich Unmengen von Rezepten.
This post has been edited 1 time(s), it was last edited by lady_anna: 22.10.2006 12:47.
|
|
22.10.2006 12:44 |
|
|
|
|
 |
|