|
 |
Kieselerde / Silicea |
yve

Hobbyköchin
 

298 Filebase-Einträge
Mit was kochst Du? / With what do you cook?: Ich/wir koche(n) mit einem Elektroherd & Ceran-Kochfelder Was kochst Du am liebsten? / Do you like most of all to cook what?: Ich koche gerne herzhaft. Kochst Du oft mit Kräutern & Gewürzen? / Do you cook often with herbs & spices?: Ich koche oft mit Kräutern & Gewürzen. Ist Kochen Dein Hobby? / Is cooking your hobby?: Kochen ist mein Hobby.
yve herausfordern
 |
|
Kieselerde verdankt seinen Namen des lateinischen silex = Kiesel, Paracelcus gab dem Mineral auf Grund seines Aussehens den Namen Bergkristall.
Die Kieslerde ist wichtig für kräftiges Haar, feste Zähne und feste Fingernägel.
Der Bergkristall wurde von den Tibeter damals bei Wundheilungen angewandt.
Es ist schon ein uriges Ritual, wie die Tibeter den Stein anwandten, die Männer legten einen „weiblichen“ Kristall auf (der „weibliche“ Kristall hatte eine breite Spitze), die Frauen legten einen „männlichen“ Kristall auf (der „männliche“ Kristall hatte eine punktförmige Spitze), dieses Auflegen half bei Magen- und Herzbeschwerden, aber auch bei Durchblutungsbeschwerden.
Selbst bei „kalten“ Gliedmaßen wurde der Kristall aufgelegt.
1823 wurde von Berzelius, das Silicium als Element isoliert, war aber jedoch 2000 v. Chr. auf Kreta schon bekannt.
Im alten Ägypten wurden Gefäße aus Bergkristall geschliffen, auf diesen großen Gefäßen fand man Tiere, Ranken oder auch Schriften, im antiken Griechenland hingegen schätzte man den Bergkristall wegen seiner Klar- und Reinheit.
Das Silicium wird aus Quarzen gewonnen, Siliciumdioxid kommt in der Natur im Wesentlichen als Kristallin (in Formen von Quarzen) vor.
Silicium ist ein chemisches Element, er ist nach dem Sauerstoff das zweithäufigste Element der Erdkruste.
Reines Silicium kommt aber in der Natur nicht vor, es verbindet sich erst bei starkem Erhitzen mit zahlreichen Elementen, da es nur wenig reaktionsfähig ist, wird es auch nicht von Säuren angegriffen.
Kieselsäure hilft dem Körper Eiweißsubstanzen zu bilden und hilft bei der Stärkung von Knochen, Sehnen, Bindegewebe und Knorpel, zu dem Hilft die Kieselerde bei der Stärkung der Haare und Fingernägel. Silicium wird in der Homöopathie eingesetzt und ist das 12. Heilsalz von Dr. Schüßler.
__________________ @alle User, bitte auch hier das Urheberrecht beachten!!!
Nähere Informationen zum Urheberrecht findet Ihr in diesem Thread: Urheberrecht der Geschichten und andere Informationen!!!
Gruß yve
Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich die gleichen Fehler machen. Aber ein bisschen früher, damit ich mehr davon habe.
Marlene Dietrich (1901 - 1992)
|
|
27.10.2006 17:44 |
|
|
|
|
 |
|